Zerspanung für externe Partner und Endkunden
Bisher galt unser Können in der Zerspanung vor allem unseren eigenen Produkten. Ab sofort öffnen wir unsere Kompetenz im CNC-Fräsen und CNC-Drehen auch für Sie. ...
Bisher galt unser Können in der Zerspanung vor allem unseren eigenen Produkten. Ab sofort öffnen wir unsere Kompetenz im CNC-Fräsen und CNC-Drehen auch für Sie. ...
Im neuersten Überlademodell, den K6, implementieren wir die Technologie der Luftabscheidung in die K-linie. Dies ermöglicht es Steine vom Ernteerzeugnis während des Überladeprozesses durch ein leistungsstarkes Gebläse zu trennen. Eine Funktion, die besonders in Anbaugebieten mit hohem Steinaufkommen eine absolute Arbeitserleichterung und Zeitersparnis darstellt.
Der K4, großer Bruder des K3 und das zweite Modell der K-linie, kommt dann zum Einsatz, wenn maximale Schlagkraft und höchste Überladegeschwindigkeit gefordert sind. Durch die deutlich vergrößerte Reinigungsfläche und dem breiteren Überladeband ist er bis zu 50 % schneller als der K3. Ein Bunkerinhalt von 22 - 24 Kubikmeter kann in ca. 3 Minuten entladen werden (Die Entladezeit variiert je nach Verschmutzungsgrad und Anforderungen).
Der K3, das erste Modell der K-Linie, verbindet Transport, Reinigung und Überladen des Ernteguts und ermöglicht somit eine Ernte ohne Unterbrechung und Transporter, die dabei auf der Straße bleiben.
Die 3 steht für:
Transport des Ernteguts zwischen Roder und Transporter.
Reinigung des Ernteguts, pro Bunkerinhalt um bis zu drei Kubikmeter Erde, durch die zusätzliche Reinigungseinheit zwischen Bunkerband und Überladeband. Erde und Anhaftungen bleiben so dort, wo sie hingehören – auf dem Acker. Die Reinigungsleistung ist dabei bequem von der Kabine aus regulierbar.
Überladen des Ernteguts durch den vierfach verstellbaren Ausleger und das schonend.
Unser neuer "kleiner" Kabelpflug ist für den Anbau an Bagger oder Traktor geeignet. Ausgestattet mit unseren 2-Wellenvibrator kommt er auch durch schwere Böden. So können bis zu einer Tiefe von 1,20 Meter gleichzeitig vier Kabel verlegt werden (bezogen auf Ausführung für vier Kabel).
Die Idee dahinter
Unseren Kunden eine Alternative zu den großen Kabelpflügen und zur aufwendigen Kabelverlegung mit Minibaggern bieten, bei dem Sie Ihr vorhandenes Equipment nutzen können (Traktor / Bagger). Vorteil: Arbeitsersparnis um bis zu 80 % im Vergleich zur Verlegung mit Minibaggern
Flexibel einsetzbar
Wählen Sie zwischen der Anbringung an Ihren Bagger und / oder Traktor. Auch der Umbau in Nachhinein stellt kein Problem dar!
Im Traktor Anbau
Durch seine zwei hydraulisch verstellbaren Gelenke ist das versetzte Verlegen möglich. Der verbaute zwei Wellen-Vibrator aus unserem Haus erzeugt eine Schlagkraft von 15 t, so kommt der Pflug auch durch schwerste Böden.
Im Bagger Anbau
Im Baggeranbau besitzt der Pflug ein Gelenk, welches um 40 Grad geschwenkt werden kann.
Gerne komplementieren wir Ihren BKP mit den passenden Zubehör! Auch individuelle Anpassungen sind für uns kein Problem! Gemeinsam mit Ihrem und unseren Knowhow finden wir die perfekte Lösung!
Der RKP ist in den Ausführungen 160 oder 210 cm erhältlich und ermöglicht Ihnen die Verlegung von
mit Ihrer Zugmaschine.
In einem Arbeitsgang können Sie dabei unterschiedliche Kombinationen an Leitungen gleichzeitig mit dem Warnband und Blitzschutz in den Boden einbringen.
Auch unwegsames Gelände mit Steigungen und Flussquerungen sind für unseren Kabelpflug kein Problem. Wie auch beim „kleineren“ BKP ist der wartungsarme Rüttler (28 t Schlagkraft) Ergebnis unserer eigenen Entwicklung und wird selbstverständlich bei uns gefertigt.